Alles im Flow

Effiziente Emulsionspflege beim Kunden mit der Wartungsanlage R-3000


In der industriellen Fertigung sind Verschmutzungen der Kühlschmierstoffe (KSS) durch Fremdöle oder Feststoffe ein unvermeidbarer Teil des Produktionsprozesses. Hydrauliköle, Bettbahnöle und Fette setzen sich auf der Oberfläche der Emulsion ab und stören den Sauerstoffaustausch. Die Folge: Bakterien und Pilze finden ideale Wachstumsbedingungen, die Emulsion zersetzt sich schneller, Qualitäts- und Entsorgungskosten steigen.

Ein Kunde aus der metallverarbeitenden Industrie stand genau vor dieser Herausforderung. Die hohen Entsorgungskosten und die sinkende Standzeit der Kühlschmierstoffe beeinträchtigten die Effizienz seiner Fertigungsprozesse. Hier kam die ARIANA-Wartungsanlage R-3000 ins Spiel – eine Lösung, die die Emulsionen während der Produktion ohne Maschinenstandzeiten optimal reinigt und pflegt.

Kontinuierliche Pflege und effiziente Reinigung

Die ARIANA-Wartungsanlage R-3000 saugt kontinuierlich das Gemisch aus Fremdölen und Feststoffen von der Emulsionsoberfläche ab. In einem physikalischen Trennverfahren werden die Verunreinigungen entfernt: Die gereinigte Emulsion wird zurück in die Werkzeugmaschine geleitet, während das abgeschiedene Fremdöl in ein separates Entsorgungsgefäß gelangt. Dabei erfolgt die Trennung schonend, ohne die Emulsion negativ zu beeinflussen. Bis zu 97 % der Fremdöle werden abgeschieden.

Ein entscheidender Vorteil für unseren Kunden war die selbstständige Arbeitsweise der Wartungsanlage. Im Bypass-Verfahren und ohne Personaleinsatz sorgt die R-3000 während des laufenden Produktionsbetriebs für eine kontinuierliche Pflege der Kühlschmierstoffe. Das Ergebnis: Weniger Ausfallzeiten, eine verlängerte Standzeit der Emulsion und eine spürbare Reduktion der Entsorgungskosten.

Individuelle Anpassung und moderne Steuerung

Die Wartungsanlage R-3000 kann individuell auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Eine optionale SPS-Anbindung ermöglicht die Überwachung und Steuerung der Anlage in Echtzeit. Damit behält der Kunde jederzeit die volle Kontrolle über die Prozesse.

Die R-3000 wird in verschiedenen Produktionsbereichen eingesetzt:

  • Drehmaschinen
  • Fräsmaschinen
  • Schleifmaschinen
  • Teilewaschanlagen
  • Abschreckbehälter

Wirtschaftlichkeitsberechnung

Für den Kunden bedeutete dies eine umfassende Verbesserung der Produktionsabläufe. Die kontinuierliche Emulsionspflege verhinderte nicht nur die Bildung von unangenehmen Gerüchen und Infektionsrisiken, sondern sorgte auch für eine gesteigerte Lebensdauer der Werkzeuge und Maschinen.

Die Einsparpotenziale durch den Einsatz der Wartungsanlage R-3000 auf einen Blick:

  • Verlängerte Einsatzzeiten des KSS von 100 % bis 300 %
  • Dadurch geringere Kosten für KSS von mindestens 50 %
  • Geringere Entsorgungskosten von mindestens 50 %
  • Reinigungsbetrieb während des Maschinenbetriebs (Bypass-Verfahren), dadurch Steigerung der Effizienz in der Produktion durch längere Maschinenlaufzeiten
  • 30 % geringerer Verschleiß an Werkzeugen
  • Senkung der Nachbearbeitungs- und Ausschußquote (Stichwort: Korrosionsschutz)

Der Kunde in unserem Anwendungsbeispiel unterhält 12 unterschiedliche Maschinen, die zusammen 4550 l KSS-Emulsion nutzen.

Durch den Einsatz einer Wartungsanlage R-3000 ersparte sich das Unternehmen mindestens einen KSS-Komplettwechsel pro Jahr und somit Kosten von ca. 7.400 € (KSS-Neuware, Arbeitskosten, Entsorgungskosten). Hinzu kommen ca. 2.600 € Ersparnis durch verlängerte Werkzeugstandzeiten.

Amortisierung nach weniger als einem Jahr

In Summe konnte unser Kunde also rund 10.000 € einsparen. Da der Anschaffungspreis für die R-3000 deutlich unterhalb dieser Ersparnis lag, hatte sich die Anschaffung bereits nach weniger als einem Jahr amortisiert (ohne die Berücksichtigung von weiteren Ersparnis-Faktoren wie weniger Maschinenstillstand durch den Wegfall mind. eines KSS-Komplettwechsels und die verlängerte Gesamtlaufzeit der Maschinen durch die optimale Emulsionsqualität).

Weitere Maßnahmen

Zusätzlich haben wir gemeinsam mit unserem Kunden durch KSS-Schulungen, regelmäßiges KSS-Screening und eine Anwendungs-Optimierung der verwendeten Kühlschmierstoffe weitere Verbesserungen der KSS-Qualität und der Nutzungsdauer etabliert.

Technische Merkmale auf einen Blick

Die Wartungsanlage R-3000 verfügt über:

  • Exzenterschneckenpumpe und Elektromotor
  • Hochwertigen VA-Werkstoff mit Pulverbeschichtung
  • Einhand-Schnellkupplungen für alle Schlauchanschlüsse
  • Vollständig montiertes und sofort einsatzbereites System mit umfangreichem Zubehör

Dank des hohen Durchlaufvermögens der Anlage können auch große Produktionsvolumina in kurzer Zeit bearbeitet werden. Der Kunde war begeistert von der Effizienz und den Kosteneinsparungen, die durch die Wartungsanlage R-3000 erreicht wurden.

Fazit

Die Wartungsanlage R-3000 bietet eine intelligente und nachhaltige Lösung zur Pflege und Reinigung von Kühlschmierstoffen. Mit ihrer automatisierten Arbeitsweise, der hohen Reinigungsleistung und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung überzeugt sie auf ganzer Linie. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zu den Einsatzmöglichkeiten der R-3000 in Ihrem Betrieb!