Alles im Flow

Nachhaltigkeit und Effizienz vereint – Die Green-Line Kühlschmierstoffe von Riedel


Verschiedene Behälter mit „Green Line“-Produkten von Riedel

Der Klimawandel und seine weitreichenden Folgen stellen sowohl die Gesellschaft als auch die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Die Riedel GmbH hat sich dieser Verantwortung angenommen und mit ihrer neuen Produktlinie Green-Line eine nachhaltige Lösung für die metallverarbeitende Industrie entwickelt.

Was zeichnet die Green-Line Kühlschmierstoffe aus?

Die Produkte der Green-Line basieren auf nachwachsenden Rohstoffen, insbesondere pflanzlichen Estern. Diese innovative Zusammensetzung bietet zahlreiche Vorteile für Mensch, Maschine und Umwelt. Die Schmierstoffe sind frei von Bor, Bioziden, Fungiziden und Formaldehyd. Sie sind sowohl biostabil als auch geruchsarm und bieten eine hervorragende Schmierleistung.

Vorteile im Überblick

1. Umweltfreundlichkeit:
Dank ihrer Basis aus erneuerbaren Rohstoffen sind die Green-Line Produkte besonders umweltschonend. Sie reduzieren die Belastung durch schädliche Chemikalien und verbessern die Nachhaltigkeit in der Produktion.

2. Hohe Schmierleistung:
Pflanzliche Ester sind polare Moleküle, die einen strukturierten und stark haftenden Schmierfilm bilden. Dies führt zu einem niedrigen Reibungskoeffizienten, weniger Hitzeentwicklung und reduziertem Verschleiß.

3. Geringerer Verbrauch:
Die hohe Benetzungsfähigkeit der Green-Line Schmierstoffe sorgt dafür, dass sie effizienter arbeiten und weniger Verbrauch verursachen. Dies führt langfristig zu Kosteneinsparungen.

4. Gesundheitsschutz:
Da die Green-Line Produkte keine irritierenden Stoffe enthalten, verbessern sie die Arbeitsbedingungen für das Personal. Hautverträglichkeit und geringe Geruchsbelästigung tragen zu einem angenehmeren Arbeitsumfeld bei.

Produktübersicht

Die Green-Line umfasst verschiedene Hochleistungsschmierstoffe, die auf unterschiedliche Anwendungen und Materialien zugeschnitten sind:

  • R-Cool E10: Entwickelt für die Dreh- und Fräsbearbeitung von Stahl und Guss
  • R-Cool E20: Speziell für die Bearbeitung von Aluminium, Inox und Titan
  • R-Cool E25 & E25 CU: Ideal für die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen sowie Kupfer und Messing
  • R-Cool E30: Für schwere Zerspanungen, inklusive Tieflochbohren
  • R-Cool E45: High-End-Schmierstoff für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Metallbearbeitung

Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation

Mit der Green-Line Produktlinie unterstützt die Riedel GmbH ihre Kunden dabei, den Werkzeugverschleiß und die Ausfallzeiten zu reduzieren. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Arbeitsschutz erfüllt. Das Ergebnis ist eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit durch effizientere und umweltfreundlichere Produktionsprozesse.

Fazit

Die Green-Line Kühlschmierstoffe von Riedel sind ein Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und industrielle Leistung erfolgreich miteinander kombiniert werden können. Investieren Sie in eine umweltfreundliche Zukunft und profitieren Sie von innovativen Schmierstoffen, die Ihre Prozesse nachhaltig optimieren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten!